HGÜ-Kurzkupplung - Definition. Was ist HGÜ-Kurzkupplung
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist HGÜ-Kurzkupplung - definition


HGÜ-Kurzkupplung         
Eine HGÜ-Kurzkupplung, auch als HGÜ-Kurzkopplung, Gleichstromkupplung (GK) oder als Gleichstromkurzkupplung (GKK) bezeichnet, im Englischen Back-To-Back-Station mit der Abkürzung B2B, ist eine Anlage zur Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung, bei der sich beide Stromrichter auf demselben Areal, meist sogar innerhalb desselben Gebäudes befinden und die Länge der Gleichstromleitung daher nur wenige Meter beträgt. HGÜ-Kurzkupplungen werden zur elektrischen Verbindung von Stromnetzen, welche jeweils mit Wechselstrom bzw.
HGÜ-Kurzkupplung Wyborg         
Die HGÜ-Kurzkupplung Wyborg, etwa neun Kilometer östlich von Wyborg in Russland gelegen, ist die einzige HGÜ-Kurzkupplung in Russland. Sie stellt eine elektrische Verbindung zwischen den Verbundnetzen der nordischen Staaten NORDEL und dem russischen Verbundnetz IPS/UPS dar.